Cookies
In HTML ist es leicht, Daten an eine untergeordnete HTML-Seite zu übergeben.
Wenn eine HTML-Seite Daten an eine übergeordnete HTML-Seite zurückgeben soll, muss sie Cookies benutzen.
Es lassen sich nicht alle Probleme ohne Rückgabewerte lösen.
Bemerkung:
Cookies werden durch Dateien im lokalen Filesystem realisiert.
Man kann Cookies auch durch eine Datenbank realisieren: ncookies.tgz (GPL 3.0)
Dann werden Cookies auf der Serverseite gespeichert und verwaltet.
Beim Start einer WEB-Seite erscheint meistens ein Dialog, in dem man die Verwendung von Cookies einstellen kann. Es gibt dafür EU-Richtlinien. Außerdem gilt in Deutschland das "Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz" (TTDSG) und die "Datenschutz Grundverordnung" (DSGVO).
Überlegen Sie selbst:
Wenn es möglich wäre, ohne Cookies auszukommen, dann würden die HTML-Entwickler das doch tun und
diese Dialoge einfach lassen.
Ich glaube, Sie werden reingelegt.